Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)
Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)
   
  • Sehr klein und niedlich
  • Einsteigerfreundlich
  • Kann in Gruppen gehalten werden
  • Knabbert gerne Schnecken

Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)

9 beantwortete Fragen
7,49* 7,99 *
6,26% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 27605

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Der Indische Leopard Zwergkugelfisch, auch bekannt als Erbsenkugelfisch, ist ein echter Charmeur im Nano-Aquarium! Mit seinen leuchtenden Augen, der rundlichen Körperform und seinem getupften Muster zieht er garantiert alle Blicke auf sich. Trotz seiner geringen Größe hat er ein starkes Auftreten. Diese kleinen Süßwasser-Kugelfische sind Gruppentiere und brauchen eine dichte Bepflanzung und viele Verstecke. Ihre Haltung ist einfach, doch bei der Fütterung sind sie wählerisch – Schnecken stehen ganz oben auf dem Speiseplan. Der perfekte Kugelfisch für Einsteiger mit Lust auf etwas Besonderes!
Beschreibung

Der Indische Leopard Zwergkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus, ist eine der kleinsten Kugelfischarten der Welt – aber sicher nicht die unauffälligste. Mit seinem gepunkteten, hellen Körper und den großen, wachsamen Augen sorgt er für jede Menge Leben im Aquarium. Sein verspieltes Verhalten und seine neugierige Art machen ihn zum echten Liebling vieler Aquarianer.

Ursprünglich aus Indien und Sri Lanka
Diese Kugelfische stammen aus verkrauteten Tümpeln, Teichen und langsam fließenden Gewässern in Südindien und Sri Lanka. Dort leben sie in Gruppen und durchstreifen dicht bewachsene Bereiche auf der Suche nach kleinen Schnecken und Krebstieren.

Gruppenhaltung empfohlen
Auch im Aquarium sollte der Zwergkugelfisch in Gruppen von mindestens 6 Tieren gehalten werden. Einzelhaltung führt häufig zu Stress und Aggression. Männchen können territorial sein, daher ist es wichtig, das Aquarium gut zu strukturieren – mit Höhlen, Pflanzen und Sichtbarrieren. Das reduziert Spannungen und sorgt für ein natürliches Sozialverhalten.

Für Einsteiger gut geeignet
Mit einer Endgröße von gerade einmal 3,5 cm kann der Erbsenkugelfisch bereits in Aquarien ab 60 cm Länge gehalten werden. Die Haltung ist unkompliziert, solange auf gute Wasserqualität und regelmäßige Schneckenfütterung geachtet wird. Eine dichte Bepflanzung mit hartblättrigen Pflanzen wie Anubias, Bucephalandra oder Javafarn ist ideal.

Ernährung: Ein echter Schneckenknacker
Diese kleinen Räuber sind Nahrungsspezialisten. Ihr wichtigstes Futter: kleine Wasserschnecken, an denen sie nicht nur nagen, sondern sich gleichzeitig ihre ständig nachwachsenden Zähne abnutzen. Ergänzend kann Lebendfutter oder feines Frostfutter angeboten werden, aber Schnecken sollten regelmäßig verfügbar sein – ohne sie können sie auf Dauer krank werden.

Zucht im Aquarium möglich
Im gut eingerichteten Aquarium mit feinem Bodengrund und dichter Bepflanzung ist die Nachzucht von Carinotetraodon travancoricus bereits gelungen. Voraussetzung ist ein harmonisches Gruppenverhalten, das durch genügend Platz und Revierstruktur gefördert wird.

Keine Vergesellschaftung mit Garnelen
Obwohl sie klein sind, zählen Garnelen für Zwergkugelfische zur natürlichen Beute. Eine Vergesellschaftung mit anderen, schnellen und gleich großen Fischen wie Bärblingen oder kleinen Rasboras ist dagegen möglich – vorausgesetzt, das Becken ist groß genug und gut strukturiert.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Beckenregion: Überall
Temperatur: 25-30 °C
Besonderheit: schneckenfresser
Verhalten: Aktiv
Fischgruppe: Kugelfische
mit Schnecken/Muscheln?: Nein
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Herkunft: Asien
Endgröße: 1-4 cm
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Großkrebsen?: Nein
mit Fischen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Ernährungsweise: molluskivor - Schneckenfresser
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Krabben?: Nein

Steckbrief

Deutscher Name:Indischer Leopard Zwergkugelfisch
Wissenschaftlich:Carinotetraodon travancoricus
Synonyme:Erbsenkugelfisch, Zwergkugelfisch
Herkunft:Indien, Sri Lanka
Gesellschaftsaquarium:bedingt geeignet
Wasserwerte:weich bis mittelhart, pH 7,2 - 8,5
Temperatur:24 - 30 °C
Beckengröße:mindestens 60 cm
Bepflanzung:wichtig (dicht bepflanzen)
Futter:Wasserschnecken, gelegentlich Frost- oder Lebendfutter
Zucht möglich:ja
Maximale Größe:bis zu 3,5 cm
Mit Garnelen verträglich:nein
Besonderheiten:sehr kleine Kugelfischart, Gruppenhaltung empfohlen
  • 27605
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
9  beantwortete Fragen

Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)

Artikel:
Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo Sind die Zwergkugelfische aus einem Becken und an einander gewöhnt oder kommen sie aus unterschiedlichen Becken? "

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo,

Fische sind Wildtiere, die "gewöhnen" sich nicht aneinander. Aber selbst wenn die Tiere aus unterschiedlichen Becken kommen, ist das bei Erbsen kein Problem

Frage: "Hallo Ich wollte fragen was der unterschied ist zwischen diesem Indischen Leopard Zwergkugelfisch und dem normalen Zergkugelfisch ist? Da ich keine weiteren infomartionen zu dem Leopardzwergkugelfisch finde."

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo,

das sind einfach 2 Handelsbezeichnungen für den selben Fisch. Zwegkugelfisch und indischer Zwegkugelfisch beschreibt meist Carinatetraodon travancoricus

Frage: "Welche Fische kann ich mit den kugelfischen vergesellschaften? Mfg"

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo Sven, vielen Dank fuer deine Frage! Wir empfehlen die Tiere im Artenbecken zu pflegen. 

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
Lieferbar
NatureHolic - Pufferfeed - 30g
NatureHolic - Pufferfeed - 30g
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-13%
Lieferbar
VIDEO
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
3,49* ursprünglich 3,99 €*
-17%
Lieferbar
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
-11%
Lieferbar
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
7,99* ursprünglich 8,99 €*
-10%
Lieferbar
Zwerg-Blaubarsch "Scarlet" - Dario dario
Zwerg-Blaubarsch "Scarlet" - Dario dario
ab 8,99* ursprünglich 9,99 €*
-43%
Lieferbar
Blaue Monsterfächergarnele - Atya gabonensis
Blaue Monsterfächergarnele - Atya gabonensis
ab 8,49* ursprünglich 14,80 €*
-29%
Lieferbar
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
ab 4,99* ursprünglich 6,99 €*
-20%
Lieferbar
Guppy "Cobra mix" - Poecilia reticulata M
Guppy "Cobra mix" - Poecilia reticulata M
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-11%
Lieferbar
Molly "Silbermarmor" - Poecilia sphenops
Molly "Silbermarmor" - Poecilia sphenops
3,99* ursprünglich 4,50 €*
-17%
Lieferbar
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
-25%
Lieferbar
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
(1)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-17%
Lieferbar
Raubschnecke - Anentome helena
Raubschnecke - Anentome helena
1,49* ursprünglich 1,80 €*
-11%
Lieferbar
Guppy Endler calico - Weibchen - Poecilia Wingei
Guppy Endler calico - Weibchen - Poecilia Wingei
3,99* ursprünglich 4,50 €*
-25%
Lieferbar
Haibarbe - Balantiocheilus melanopterus
Haibarbe - Balantiocheilus melanopterus
ab 5,99* ursprünglich 7,99 €*
-20%
Lieferbar
Siamesische Saugschmerle - Gyrinocheilus aymonieri
Siamesische Saugschmerle - Gyrinocheilus aymonieri
(2)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-11%
Lieferbar
Marmorfadenfisch - Trichogaster trichopterus
Marmorfadenfisch - Trichogaster trichopterus
ab 7,99* ursprünglich 8,99 €*
-17%
Lieferbar
Mosaikfadenfisch - Trichopodus (Trichogaster) leerii
Mosaikfadenfisch - Trichopodus (Trichogaster) leerii
ab 3,99* ursprünglich 4,80 €*
-17%
Lieferbar
Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus atrilimes
Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus atrilimes
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de