Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae

3 beantwortete Fragen
3,49* 3,99 *
12,53% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 22298

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Der klein bleibende Feuertetra oder Feuersalmler Hyphessobrycon amandae ist ein echter Hingucker im Aquarium. Als Schwarmfisch braucht der lebhafte orangerote Schwimmer die Gruppe und sollte erst ab 5-10 Tieren gehalten werden. Der Feuertetra ist ein beliebter und gut kompatibler klassischer Aquarienfisch, der schon lange in der Aquaristik gepflegt wird - ein richtiger Klassiker eben!
Beschreibung

Den leuchtend orangefarbenen Funkensalmler kennt man auch als Feuertetra oder Feuersalmler. Hyphessobrycon amandae ist ein wunderschöner Schwarmfisch aus dem Mato Grosso in Brasilien / Südamerika, wo er in Bächen in leicht saurem Weißwasser vorkommt. Weibliche Funkensalmler werden nur ungefähr 2-2,5 cm lang, die schlankeren Männchen bleiben mit 1,5-2 cm noch kleiner. Männliche Feuertetras sind in der Regel etwas intensiver gefärbt als die Damen. In weichem Wasser sind die Fische am besten gefärbt, in hartem Wasser verblassen die Farben oft, und ihre Lebenserwartung sinkt. Hyphessobrycon amandae bevorzugt im Aquarium weiches bis maximal mittelhartes Wasser und einen pH-Wert im leicht sauren bis maximal neutralen Bereich. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 24-28 °C.

Die geselligen Funkensalmer werden im Schwarm gehalten; die feurig gefärbten Salmler orientieren sich eher an der Oberfläche oder in der Aquarienmitte. Nur bei Stress bilden Feuersalmler einen Schwarm, ansonsten besetzen sie Mikroreviere. Wir empfehlen eine Gruppengröße von mindestens 10 der kleinen Leuchtfunken im Aquarium.

Feuertetras sind eher ruhig und lassen sich gut mit Garnelen vergesellschaften. Nur kleinste Babygarnelen können eventuell gefressen werden. Schon wenige Tage alte Jungtiere sind den Funkensalmlern zu groß. Auch mit anderen kleinen friedlichen Fischen aus weichen, leicht sauren Biotopen klappt die Vergesellschaftung reibungslos.

Hyphessobrycon amandae lässt sich in einem separaten Zuchtaquarium mit weichem, leicht saurem Wasser recht gut nachzüchten. Feuertetras sind Freilaicher und Laichräuber, daher sollte das Zuchtbecken einen Laichrost haben oder mit dicken Kieselsteinen ausgelegt werden, in deren Zwischenräumen die Laichkörnchen verschwinden können. Ein weiblicher Funkensalmler gibt bei der Paarung zwischen 10 und 100 Eier ins Freiwasser ab.
Fürs Zuchtaquarium von Hyphessobrycon amandae empfehlen wir eine GH unter 5 und einen pH zwischen 5,5 und 6,5, eine Wassertemperatur um die 24 °C und eine dichte Bepflanzung.

Nach dem Ablaichen setzt du die erwachsenen Fische wieder in ihr Aquarium zurück. Die Larven des Feuertetras schwimmen nach 2-4 Tagen frei und fressen dann feinstes Staubfutter und Pantoffeltierchen. Wenn sie etwas größer sind, nehmen sie auch Rädertierchen und Artemianauplien, noch etwas später zusätzlich Mikrowürmchen und Cyclops.

In der Natur bevorzugen Funkensalmler tierische Kost, gelten aber als Allesfresser. Im Aquarium lieben sie lebende oder gefrostete Artemianauplien, kleinste Mückenlarven und junge Wasserflöhe oder Copepoden. Feines Flockenfutter oder kleines Granulatfutter fressen sie ebenfalls gern.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
Endgröße: 1-4 cm
Besonderheit: Farbenfroh
Verhalten: Aktiv
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Herkunft: Südamerika
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Fischgruppe: Salmler
mit Großkrebsen?: Nein
Beckenregion: Mitte
Temperatur: 24-28 °C
  • 22298
Video
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
3  beantwortete Fragen

Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae

Artikel:
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo, werden beim Kauf Männchen und Weibchen geliefert oder nur eine der beiden? Haben Sie noch einen schönen Tag!"

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo,

leider können wir bei den Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten. Da eine Zucht im Gesellschaftsbecken aber ohnehin nicht funktioniert, spielt das auch keine Große Rolle

Frage: "Hallo, fressen die Garnelen den Fischnachwuchs oder die Fische den Garnelen Nachwuchs "

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo,

wenn dann würden die Fische den Garnelennachwuchs fressen.

Frage: "Hallo, wie groß sind die Fische?"

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo Oliver, vielen Dank für deine Frage! Bei Verkauf etwa 1 cm ausgewachsen etwas größer als 2. 

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-17%
Lieferbar
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
-10%
Lieferbar
Zwerg-Blaubarsch "Scarlet" - Dario dario
Zwerg-Blaubarsch "Scarlet" - Dario dario
ab 8,99* ursprünglich 9,99 €*
Lieferbar
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-11%
Lieferbar
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
7,99* ursprünglich 8,99 €*
-20%
Lieferbar
Guppy "Cobra mix" - Poecilia reticulata M
Guppy "Cobra mix" - Poecilia reticulata M
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-17%
Lieferbar
Mosaikfadenfisch - Trichopodus (Trichogaster) leerii
Mosaikfadenfisch - Trichopodus (Trichogaster) leerii
ab 3,99* ursprünglich 4,80 €*
-12%
Lieferbar
Anthrazit-Napfschnecke (black) - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke (black) - Neritina pulligera
(1)
2,99* ursprünglich 3,40 €*
-20%
Lieferbar
Geweihschnecke "Fancy" - Clithon spec.
Geweihschnecke "Fancy" - Clithon spec.
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-11%
Lieferbar
Guppy Endler calico - Weibchen - Poecilia Wingei
Guppy Endler calico - Weibchen - Poecilia Wingei
3,99* ursprünglich 4,50 €*
Lieferbar
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-25%
Lieferbar
Juli Panzerwels - Hoplisoma (Corydoras) julii
Juli Panzerwels - Hoplisoma (Corydoras) julii
ab 7,49* ursprünglich 9,99 €*
-11%
Lieferbar
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
ab 3,49* ursprünglich 3,90 €*
-29%
Lieferbar
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
ab 4,99* ursprünglich 6,99 €*
-12%
Lieferbar
Stachelige Algenrennschnecke - Neritina juttingae
Stachelige Algenrennschnecke - Neritina juttingae
2,99* ursprünglich 3,40 €*
-25%
Lieferbar
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
(1)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de