• News
  • Shop
  • Journal
  • Live Q&A
Zierfische - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Mein Konto
    Menü schließen
    Mein Konto
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Kreditkarten verwalten
    • Bestellungen
    • Sofortdownloads
    • Merkliste
  • Warenkorb 0 0,00*
     
Zur Kategorie Shop
  • Nano Aquarium Fische
  • Schwarmfische
    • Ährenfischartige
    • Bärblinge
    • Barben
    • Salmler
    • Karpfenfische
  • Buntbarsche
    • Südamerika
    • West Afrika
    • Ost Afrika
    • sonstige Barsche
    • Barschverwandte
  • Bodenbewohner
    • Schmerlen
    • Welse
    • Aalartige
    • Grundeln
    • weitere Bodenbewohner
      • Plattfische
      • Froschfische
      • Schlangenkopffische
      • Flösselhechte
  • Lebendgebärende
    • Guppys
    • Platys
    • Schwertträger
    • Mollys
    • lebendgebärende Zahnkarpfen
  • Labyrinthfische & co.
    • Fadenfische
    • Kampffische
    • Makropoden
    • Guramis
    • Lungenfische
  • Amphibien
    • Krallenfrösche
    • Pacmanfrösche
    • Schwanzlurche
    • Laubfrösche
    • Froschlurche
  • Raritäten
    • Kugelfische
    • Eierlegende Zahnkarpfen
    • Medaka Reisfische
    • Seenadeln
    • weitere Raritäten
      • Knochenzünglerartige
      • Rochen
      • Alligatorfische
  • Wirbellose
    • Krabben & co.
    • Schnecken
    • Muscheln
    • Krebse
    • Garnelen
  • Futter & Co.
    • Fischfutter
    • Garnelenfutter
    • Krabben & Krebsfutter
    • Schneckenfutter & Muschelfutter
    • Pflegemittel
  • Neu im Shop
  • Topseller
  • Downloads
Shop
Zur Kategorie Journal
  • Haltung
  • Zierfischkrankheiten
  • Aquarienarten
  • Zuchtberichte
  • Fischernährung
  • Habitate
  • Vergesellschaftung
  • Pflege und Hilfsmittel
  • Wasserchemie
  • Tipps & Tricks
  • Rechtsgrundlagen
  • Expeditionen
Journal
Home Menü schließen cross
Kategorien
  • News
  • Shop
  • Journal
  • Live Q&A
Informationen
  • Lieferung und Zahlung
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB

Erhalte spektakuläre Angebote, Tipps und exotische Neuheiten per E-Mail!

Melde dich JETZT für unseren kostenlosen Newsletter an und trete dem Club der Zierfischliebhaber bei.
Du hast Fragen?

Bei Fragen oder Beratung, nutze das Kontaktfomular oder unseren Rückrufservice.

Kontaktformular

Mo. - Fr., 09:00 - 17:00 Uhr

Zahlungsarten & Versand

Bequem bezahlen mit herausragenden Finanzpartnern

Bezahlung per PayPal Bezahlung per Visa Bezahlung per Mastercard Bezahlung per Lastschrift (SEPA) Bezahlung per Klarna Sofortüberweisung Amazon pay Bezahlung per Vorauskasse DHL GO! DPD
Ihre Vorteile
  • 100% sicherer Online-Einkauf
  • Lebendankunft garantiert
  • Schnelle Lieferzeiten (Thermoversand)
  • Europas größter Onlineshop für wirbellose!
  • Über 220 Arten an Wirbellosen verfügbar
  • Viele Exklusivartikel
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Lieferung und Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
Social Media

Blog

Facebook

Instagram
Finden Sie passende ...

Schwarmfische im Aquarium
Schwarmfische bieten im Aquarium einen tollen Anblick - ein Schwarm bunter tropischer Zierfische, der ruhig in den Aquarienpflanzen seine Bahnen schwimmt, lockert die Atmosphäre des Aquariums auf und wirkt sehr natürlich und harmonisch. Wichtig bei Schwarmfischen im Aquarium ist zum einen die Größe des Schwarms - ohne Artgenossen fühlen sich diese sehr sozialen Aquarienfische nicht wohl. Zum anderen muss man wissen, dass sehr viele Fische im Süßwasseraquarium, die man als Schwarmfische bezeichnet, eigentlich nur bei Gefahr einen Schwarm bilden und ansonsten eher in lockeren Grüppchen oder sogar einzeln im Aquarium unterwegs sind. Dabei gibt es unter den Schwarmfischen fürs Aquarium mit Süßwasser auch echte Schwarmfische wie den Rotkopfsalmler, aber diese sind definitiv in der Minderheit. Unter den Gruppenfischen bei den Schwarmfischen finden wir die Ährenfischartigen, mit so interessanten Aquarienbewohnern wie den hübschen Regenbogenfischen, den bizarren Halbschnäblern oder den interessanten Hechtlingen. Bei den Bärblingen finden wir ebenfalls viele bekannte Schwarmfische und Gruppenfische fürs Aquarium - sie sind eher friedliche Vertreter, und unter den Bärblingen gibt es auch besonders viele attraktive Nanofische für kleinere Aquarien ab 54 Liter Volumen, wie Perlhuhnbärblinge, die schönen Rasboras und Zwergbärblinge. Auch verschiedene Danio-Arten stellen im Aquarium immer einen tollen Anblick dar. Barben sind dagegen deutlich robuster im Sozialverhalten und bieten was zum Gucken im Aquarium - die bunten, lebhaften, verschiedenfarbigen Sumatrabarben, die nützlichen Rüsselbarben, die sich als Algenfresser hervortun, aber auch Klassiker wie die Fünfgürtelbarbe, die Odessbarbe oder die Bitterlingsbarbe. Die große Familie der Salmler dagegen ist hier im Shop für Zierfische fürs Aquarium nicht nur mit vielen südamerikanischen Salmlern wie Funkensalmlern, Sternflecksalmlern, Neonsalmlern, Roten und Schwarzen Neons, sondern auch mit selteneren Salmlern wie Brilliantsalmlern und Schmucksalmlern vertreten. Auch interessante Raubsalmler sind hier im Shop vertreten, und die Afrikanischen Salmler wie Kongosalmler findest du hier natürlich auch zum Kaufen. Unter den Karpfenfischen gibt es ebenfalls tolle Arten von Zierfischen fürs Aquarium - Bitterlinge, verschiedenfarbige Kardinalfische, nützliche Prachtalgenfresser, Thailändische Algenfresser und weitere interessante Schwarmfische aus der Familie der Karpfenartigen fürs Aquarium.
Zu unseren Ährenfischartigen | Zu unseren Bärblingen | Zu unseren Barben | Zu unseren Salmlern | Zu unseren Karpfenartigen

Buntbarsche für das Aquarium
Cichliden oder Buntbarsche werden oft auch einfach nur als "Barsche" angesprochen, gehören aber tatsächlich zu einer anderen Zierfisch-Familie als die Barsche, die in unseren Bächen und Flüssen paddeln. Buntbarsche kommen aus Südamerika oder aus Afrika - hier unterscheidet man zwischen Buntbarschen aus Ostafrika (wie dem Tanganjikasee oder dem Malawisee, aber auch aus dem Viktoriasee kommen Cichliden zu uns) und Buntbarschen aus Westafrika. Cichliden sind in der Regel keine Schwarmfische, sondern leben eher territorial oder in ganz lockeren Gruppen. Bei den Ostafrikanischen Cichliden haben wir die Mbuna und die Non-Mbuna, die sich ebenfalls in der Haltung unterscheiden. Es gibt Buntbarsche, die eher im Felslittoral leben oder solche, die die Sandzone bevorzugen. Ein Tanganjika-Aquarium oder Malawi-Aquarium lässt sich dabei supercool und trotzdem artgerecht für die Buntbarsche einrichten. Südamerikanische Buntbarsche dagegen bevorzugen andere Wasserwerte und möchten grundsätzlich eher weiches Wasser in ihrem Aquarium. Sie sind recht territorial und leben gerne paarweise, tolerieren aber - je nach Art - bei ausreichend großen Becken auch weitere Artgenossen. Hier im Shop findest du neben seltenen Buntbarschen auch beliebte Arten wie den Skalar, verschiedene Arten der Gattung Apistogramma oder den Augenfleckbuntbarsch oder Oskar. Bei den Buntbarschen haben wir sehr interessante Fortpflanzungsstrategien und Brutpflege - hier gibt es Maulbrüter oder Höhlenbrüter, und die Jungfische verschiedener Arten von Cichliden werden tatsächlich noch eine Weile als Schwarm von den Elternfischen geführt - sehr toll im Aquarium zu beobachten! Bei den Barschartigen fürs Aquarium gibt es aber noch weitere tolle Zierfischarten - Zwergbarsche aus Indien, Glasbarsche und andere Barsche, Buntbarsche und Barschartige fürs Aquarium.
Zu unseren Buntbarschen aus Südamerika | Zu unseren Buntbarschen aus Westafrika | Zu unseren Buntbarschen aus Ostafrika | Zu unseren sonstigen Buntbarschen | Zu unseren anderen Barschartigen

Bodenbewohner für das Aquarium
Als Aufräumtrupp und um die Bodenregion im Aquarium zu beleben, sind den Boden bewohnende Zierfische richtig gut geeignet. Aufwuchs Welse kümmern sich nicht nur um Algenbeläge, sondern auch um Futterreste. Sie halten ein gut gepflegtes Aquarium richtig toll sauber und werden nicht umsonst auch als Scheibenputzer benannt. Viele Schmerlen dagegen futtern gerne Schnecken und kommen so effektiv einer Schneckenplage zuvor. Auch sind die interessanten Verhaltensweisen verschiedener Schmerlenarten, die sich für die Aquarienhaltung eignen, super zu beobachten. Auch Grundeln sind tolle Fische, die überwiegend am Boden leben und die ordentlich Strömung im Aquarium brauchen. Manche Grundeln sind bunt, andere eher unscheinbarer gefärbt. Ihnen allen ist gemeinsam: Grundeln sind die Clowns im Aquarium und faszinieren mit ihrem toll zu beobachtenden Verhalten. Die Aalartigen wie Stachelaale, Messerfische und Co. sind ebenfalls eher am Aquarienboden orientiert und bezaubern durch ihr Aussehen und ihre besonderen Verhaltensweisen. Bei der Gruppe der weiteren Bodenbewohner reden wir von Zierfischen, bei denen es sehr ungewöhnliche Vertreter gibt, die man nicht in jedem Aquarium findet - die aber ihren ganz eigenen Charme entwickeln, wenn sie artgerecht gehalten werden. Hier finden sich die fasziniernenden Channa Schlangenkopffische, die Plattfische, Froschfische und Krötenfische und natürlich auch die beliebten Flösselhechte.
Zu unseren Welsen |Zu unseren Schmerlen |Zu unseren Aalartigen | Zu unseren Grundeln | Zu unseren weiteren Bodenfischen

Lebendgebärende für das Aquarium
Bei den Lebendgebärenden haben wir Fische für hartes Aquarienwasser und weiches Aquarienwasser. Die beliebten bunten Guppys und Endler Guppys, Mollys und Platys, Schwertträger und andere lebend gebärende Zahnkarpfen wie Hechtkärpflinge und den seltenen Vieraugenfisch sowie weitere Raritäten fürs Aquarium. Bei den Guppys hast du die Wahl zwischen verschiedenen bunten Farben und Mustern und auch unterschiedlichen Flossenformen. Hier im Online Shop findest du Wildformen von Lebendgebärenden wie auch Hochzuchten. Einfarbig oder verschiedenfarbig, metallic oder tuxedo, snakeskin oder flametail, hier findest du eine Riesenauswahl an unterschiedlichen Guppys für dein Aquarium. Auch bei den Platys gibt es tolle Farben und Muster - Micky Mouse, tuxedo, Bleeding Heart, Wagtail, Papageienplatys, Hochflossen Platys, Butterfly Platys, Platys mit auffälligem Pinselschwanz, Glühlicht Platys, Platys mit Calico oder Panda Muster oder die klassischen Korallenplatys ... was immer dein Herz begehrt, findest du hier im Zierfische.de Shop. Auch bei den Schwertträgern wirst du für größere Aquarien fündig - Varianten, die ähnlich aussehen wie die Wildform, aber auch bunte Schwertträger mit ganz unterschiedlichen Farben und Mustern. Auch bei den Mollys für hartes Wasser findest du unterschiedliche Flossenformen - Lyretail und Hochflossen - und verschiedene bunte Farbformen wie Panda, Red, Goldpuder und natürlich auch Black Mollys. Selbst seltene Wildformen wie Cauca Mollys findest du bei uns im Shop.
Zu unseren Guppys und Endler Guppys | Zu unseren Platys und Papageienplatys |Zu unseren Mollys | Zu unseren sonstigen Lebendgebärenden Zahnkarpfen

Labyrinthfische & Co. für das Aquarium
Bei den Labyrinthfischen, die mit ihrem Labyrinthorgan atmosphärische Luft an der Wasseroberfläche atmen können, haben wir die wunderhübschen eleganten Fadenfische in verschiedenen Größen. Naturgemäß sind Labyrinther eher an der Oberfläche orientiert. Fadenfische gehören zu den Schaumnestbrütern im Aquarium. Ihre fadenförmigen Flossen nutzen die schönen bunten Fadenfische zum Tasten und zur Orientierung im gut bepflanzten Aquarium. Zu den Labyrinthfischen gehört auch der einzige Fisch, den man bis auf einige wirklich winzig bleibende Zierfisch-Arten guten Gewissens ab ca. 20 bis 30 Liter Aquarienvolumen halten kann: der Betta splendens. Wir haben wunderschöne bunte Kampffische hier im Shop, die mit tollen Flossenformen wie Halfmoon, Plakat, Crowntail oder Big Ear auffallen - einfarbig blau, rot, schwarz, orange oder weiß gefärbt, oder verschiedenfarbig bunt. Zweifarbige, dreifarbige, gesprenkelte oder gescheckte Bettas sind echte Hingucker im Aquarium. Manche Kampffische der Art Betta splendens aus Thailand verändern sich sogar mit der Zeit in der Farbe, sie marbeln. Der Siamesische Kampffisch ist ein Einzelgänger, der auch in der Natur sehr territorial ist und gerne auf die Gesellschaft von stressigen Artgenossen verzichtet. Wer Kampffische als Paar oder sogar als kleine Gruppe halten möchte, kann auf wilde Betta-Arten ausweichen und sie in einem ausreichend großen, gut bepflanzten Aquarium halten - Betta imbellis, Betta foerschi oder Betta rutilans sind dafür deutlich besser geeignet als der klassische Betta splendens. Auch diese Arten kaufst du bei uns im Zierfische Onlineshop. Neben Kampffischen und Fadenfischen (die grundsätzlich paarweise oder in kleinen Gruppen gehalten werden können) gehören auch die altbekannten und dennoch wunderschönen Makropoden zu den Labyrinthern, die sich für die Aquaristik besonders gut eignen. Auch die Gruppe der hübschen gemusterten Guramis gehört zu den Labyrinthfischen mit besonders interessanten Verhaltensweisen. Unter den Lungenfischen findest du online im Shop von Zierfische.de tolle Exemplare wie den Kletterfisch, verschiedene Buschfische und andere interessant zu beobachtende hübsche Lungenfische, die du ebenfalls als Zierfische im Aquarium halten kannst.
Zu unseren Labyrinthfischen | Zu unseren Kampffischen | Zu unseren Makropoden | Zu unseren Guramis | Zu unseren Lungenfischen

Amphibien für das Aquarium
Auch Amphibien, Lurche, Schwanzlurche und Froschlurche lassen sich im Aquarium, im Aquaterrarium, Paludarium oder Feuchtterrarium meist recht einfach pflegen, und manche Amphibien kann man sogar züchten. Zwergkrallenfrösche passen gut ins Aquarium und machen dort keinen Stress. Die hübschen kleinen Frösche sind reine Wasserbewohner und kommen selbst mit friedlichen Fischen im Aquarium gut klar. Beim echten Zwergkrallenfrosch brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen - die kleinen Wasserfrösche sind sehr verträglich und friedlich im Aquarium. Nicht so friedlich sind dagegen die sehr bunten, interessant geformten Pacmanfrösche, weshalb sie grundsätzlich einzeln im Artterrarium gehalten werden sollten. Sie brauchen keinen Wasserteil, ein sehr feuchtes Regenwaldterrarium - gerne gut bepflanzt - ist für die Haltung von Pacmanfröschen oder Breitmaulfröschen, wie man sie in der Terraristik auch nennt, gut geeignet. Unter den Schwanzlurchen fürs Aquaterrarium und fürs Aquarium findest du hier im Shop neben Salamandern auch die rein aquatilen Axolotl in verschiedenen Farbformen. Diese urtümlich wirkenden Schwanzlurche aus Mexiko sind sehr beliebte Aquarientiere und in der Haltung nicht so kompliziert, wie das vielleicht auf den ersten Blick wirken mag. Wiederum gut für ein Regenwaldterrarium eignen sich die Laubfrösche, die du prima in einem Paludarium mit flachem Wasserteil halten und mit etwas Glück sogar züchten kannst. In der Shop Kategorie "Froschlurche" findest du Kröten, Unken, Hornfrösche und Ochsenfrösche für dein Aquaterrarium oder Regenwaldterrarium. Ihre Haltung ist teils einfach, teils spezieller. Als Amphibienfan findest du hier im Online Shop auf jeden Fall deinen Lieblings-Lurch!
Zu unseren Krallenfröschen | Zu unseren Pacmanfröschen | Zu unseren Schwanzlurchen | Zu unseren Laubfröschen | Zu unseren Froschlurchen

Raritäten für das Aquarium
Neben den bekannten und beliebten Klassikern wie Guppy, Neon, Antennenwels und Co. findest du bei uns im Zierfische Onlineshop auch seltene und rare Zierfische, die nicht in jedem Aquarium schwimmen. Bitte beachte, dass viele Raritäten besondere Ansprüche ans Aquarium, ans Aquarienwasser, an das Fischfutter oder an die Aquarieneinrichtung haben! Hier im Shop kaufst du lustige Kugelfische als sehr effektive Schneckenfresser, die zudem toll zu beobachten sind und ein interessantes Sozialverhalten zeigen. Auch seltene Eier legende Zahnkarpfen, die schönen bunten Killifische findest du hier. Killifische zeigen teilweise ein stark saisonales Brutverhalten und bezaubern neben ihrem Verhalten vor allem durch ihre brillanten Farben und leuchtenden Musterzeichnungen. Die Killifisch-Zucht ist sehr spannend und durchaus etwas besonderes in der Aquaristik! Auch immer noch eher selten in der Aquaristik anzutreffen, aber sehr beliebt und gar nicht mal schwer zu halten oder zu züchten sind die Reisfische oder Medaka aus Japan und natürlich der Neon-Reisfisch Oryzias woworae. Bei den Raritäten findest du auch verschiedene Süßwassernadeln, die den Seepferdchen nicht nur sehr ähnlich sehen, sondern sogar mit ihnen weitläufig verwandt sind. Süßwassernadeln sind coole und ganz besondere Zierfische fürs Aquarium, die auf Lebendfutter angewiesen sind. Hier brüten die Männchen die Jungfische in ihrer Bauchtasche aus - eben ganz wie bei den Seepferdchen auch. Bei unseren weiteren Raritäten für die Aquaristik findest du selten gehaltene Zierfische wie Rochen, Alligatorfische oder auch Knochenzüngler wie den Arowana, Elefantenfische, Schmetterlingsfische, Messerfische, Nilhechte und weitere seltene Aquarienfische mit speziellen Ansprüchen.
Zu unseren Kugelfischen | Zu unseren Eier legenden Zahnkarpfen/Killifischen | Zu unseren Medaka | Zu unseren Süßwassernadeln | Zu unseren weiteren Raritäten

Wirbellose für das Aquarium
Bei den Wirbellosen fürs Aquarium, Aquaterrarium oder Terrarium wirst du hier im Shop natürlich auch fündig. Hier gibt es Krabben und Co. für dein Paludarium - bunte Geosesarma Landkrabben bzw. Vampirkrabben ebenso wie Wasserkrabben oder Mangrovenkrabben. In dieser Kategorie unseren Onlineshops findest du außerdem Landeinsiedler und Krabbenkrebse. Auch Schnecken aller Arten für dein Aquarium gibt es hier im Shop zu kaufen - Geweihschnecken, Rennschnecken und Napfschnecken als Algenfresser und Aufwuchsvertilger, bunte Posthornschnecken als Aufräumtruppe und Resteverwerter, Yodaschnecken, Cappucchino Teufelsdornschnecken und Tylomelania Turmdeckelschnecken, die einfach nur klasse aussehen, und natürlich auch Raubschnecken, die sich gerne um Schneckenplagen aller Art im Aquarium kümmern. Neben Schnecken gibt es hier auch Muscheln fürs Aquarium, die das Wasser auf natürliche Weise klären und filtern und die sich von Staubfutter ernähren. Die Krebse sind bei Zierfische.de in reicher Auswahl vertreten - du findest im Shop Krebse und Zwergkrebse aus Nordamerika und Mittelamerika wie den schönen Floridakrebs oder den fantastisch gefärbten CPO aus Mexiko, aber auch bunte Cherax aus Papua und aus Australien. Blue Moon, Black Scorpion, Zebrakrebs, Blue Kong, Aprikosenkrebs, Pink Coral, Zebra Blue Claw, Cherax pulcher, Blue Brick, Red Brick und wie sie alle heißen - hier im Shop findest du bestimmt einen Süßwasserkrebs, der auch gut in dein Aquarium passt. Du magst es lieber etwas kleiner oder hast ohnehin ein Nanoaquarium zu besetzen? Dann wirst du in unserer Shop Kategorie "Garnelen" fündig. Wir haben robuste, anpassungsfähige Garnelen für Einsteiger und auch Hochzuchten, die speziellere Ansprüche an das Wasser im Aquarium und an die Fütterung haben. Yellow Fire, Red Fire, Blue Dream, Green Jade oder Sakura, Hochzuchten wie die Crystal Red, Pinto, Red Wine, Panda, Blue Bolt oder andere Taiwangarnelen, Wildformen wie die Babaulti Malaya oder Hummelgarnelen, Sulawesi-Garnelen oder Tigergarnelen und natürlich auch effektive Algenfresser wie Amanogarnelen - hier gibt es Garnelen fürs Aquarium für Einsteiger bis fortgeschrittene Garnelenzüchter.
Zu unseren Krabben, Einsiedlern und Co. | Zu unseren Aquarienschnecken | Zu unseren Krebsen und Zwergkrebsen | Zu unseren Garnelen

Futter & Co. für das Aquarium
Weil deine Fische und Wirbellosen im Aquarium natürlich nicht hungern sollen, findest du bei Zierfische.de im Onlineshop auch die beliebten und nach dem Vorbild der Natur entworfenen, hochwertigen Futtermittel für Zierfische und Wirbellose im Aquarium von NatureHolic. Nur mit den besten Zutaten hergestellt und durch langjährige Tests in unserer riesigen Aquarienanlage auf Herz und Nieren getestet und für gut befunden. Garnelenfutter, Fischfutter, Flockenfutter oder Futtergranulate - speziell in unserer Soft-Qualität gegen Mikroverletzungen im Fischmaul - hier gibt es artgerechtes Futter für Bettas, Schnecken, Garnelen, Guppys, Krebse, Fächergarnelen, Muscheln, Krabben, Cichliden und Welse - aber auch Futter für alle omnivoren Aquarienfische, die man gängigerweise als Zierfische im Aquarium hält. Aufzuchtfutter und Staubfutter für Jungfische und Babygarnelen dürfen natürlich in unserer Futterpalette auch nicht fehlen! Spezielle Körnungen für sehr kleine oder auch für größere Fische, Bodentabletten für Bodenfische - hier bekommst du jeden Fisch in deinem Aquarium auf artgerechte, nachhaltige und gut verträgliche Weise satt. Neben den beliebten NatureHolic Futtersorten findest du hier auch Mittel zur Wasserpflege in deinem Aquarium - Huminstoffe, die das Wasser fischgerecht machen, Wasseraufbereiter, der Schadstoffe bindet, unschädlich macht und aus dem Aquarienwasser eliminiert, und einen Bakterienstarter für die Filterpflege, der deine Filterbakterien unterstützt und der die Bakterienflora in deinem Aquarium ins Gleichgewicht bringen kann. Für gesundes, fischgerechtes Aquarienwasser und für eine angenehme Umwelt für deine Fische und Wirbellosen im Aquarium.
Zu unserem Fischfutter | Zu unserem Garnelenfutter | Zu unserem Futter für Krabben und Krebse | Zu unserem Futter für Schnecken und Muscheln | Zu unseren Pflegemitteln

* Alle Preise sind in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

** Wir nutzen Ihre E-Mailadresse neben der Vertragsabwicklung, um Sie per E-Mail über eigene ähnliche Waren/Dienstleistungen zu informieren. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sollten Sie keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an folgende Adresse mit: info@zierfische.de oder klicken Sie auf den Link "abmelden" am Ende der Werbe-E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO.

¹ Gilt für Werktage Montag bis Donnerstag. Verschiebungen bei nationalen Feiertagen möglich.

  • Lieferung und Zahlung
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © Zierfische.de - Alle Rechte vorbehalten
Shopware Agentur  sixmedia
Funktionale

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Exit Popup:
Das Cookie wird verwendet um das schließen einer Promotion (z.B. Popup) für eine bestimmte Zeit zu speichern, damit die Promotion nicht ständig neu erscheint.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
PayPal-Zahlungen
Exit-Intent-Popup
Amazon Pay
Warenkorb
Warenkorb im Cookie speichern:
Das Session Cookie speichert Ihren Warenkorb über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Marketing

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
releva.nz Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Facebook Pixel
Google Ads
Zweidigital TikTok
Newsletter2Go
Klaviyo
Service

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Google API
DK Auto Login
Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und unser Online-Angebot für dich zu verbessern.
Cookie-Einstellungen Datenschutzhinweise