Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis
- Artikel-Nr.: 23927
30 Tage Lebendgarantie!
Versand von gesunden Tieren mit bestem GewissenGrößte Artenvielfalt!
Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene RaritätenOvernight Premium-Lieferung!
Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Der aus Indien stammende Singen-River Blaubarsch ist en attraktiver Eyecatcher in deinem Aquarium. Das Männchen bildet während der Balz eine kräftig rote Färbung mit braunen vertikalen Streifen aus, während die Weibchen etwas schlichter gefärbt sind. Für die Kleinen sollte das Aquarium mindestens 60 Liter haben und über einen sandigen Bodengrund verfügen, in dem sie nach Leckreien suchen können. Auch kannst du deine Lieblinge prima mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaften. Vor allem zur Paarungszeit verhalten sie sich territorial anderen Fischen gegenüber. Sorge daher mit Wurzelaufbauten und gegen Umfallen gesicherten Steinaufbauten für Reviermarkierungen Auch stellenweise dichte Pflanzenkolonien sollten nicht zu kurz kommen. Sie futtern problemlos handelsübliches Trocken- oder Flockenfutter, hin und wieder kannst du sie auch mit Lebend- und Frostfutter verwöhnen.
Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis sind etwas seltener in der Aquaristik zu finden. Die Tiere ähneln zum einen dem etwas verbreiteteren Badis ferraris, zum anderen liegt ihr Verbreitungsgebiet primär in einem Naturpark in der Nähe von Butan, was den Export der Tiere schwierig gestaltet. Sie bewohnen dort felsige Flussabschnitte mit Kies oder Sandboden. Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis ist benthopelagisch, lebt also am Boden und versteckt sich dort in kleinen natürlichen Höhlen aus Treibholz oder Pflanzen.
Die Pflege von Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis gestaltet sich dafür aber unkompliziert. Durch die sehr wechselhafte Temperatur im Herkunftsgebiet der Tiere sind sie bestens dazu geeignet bei Zimmertemperatur gehalten zu werden. Man kann sie gut zwischen 15 und 25 Grad Celsius pflegen, ein normales Wohnzimmer das jährlich zwischen 18 und 24 Grad schwankt ist also perfekt. Dazu wird Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis maximal 5 cm groß was sie bereits in Becken ab 60 cm problemlos leben lässt. Wichtiger ist eine möglichst naturnahe Einrichtung mit vielen Versteckmöglichkeiten. Die Tiere können scheu sein und viele Verstecke zu haben hilft ihnen dabei sich sicherer zu fühlen, so dass man sie mehr zu Gesicht bekommt und öfter beobachten kann. Die Wasserhärte darf zwischen 5 und 15 liegen und der pH zwischen 6.5 und 7.5.
Die Vergesellschaftung von Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis klappt am besten mit kleinen ruhigen Schwarmfischen. Die Tiere sind nicht aggressiv und können gut mit anderen Arten zusammen gepeflegt werden. Sorge ist eher Futterkonkurrenz. Tiere die schnell und aggressiv an Futter gehen, wie Salmler, können Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis einschüchtern und den Tieren nichts übrig lassen. Nicht pflegen sollte man Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis mit anderen Bodenbewohnern, da ist Ärger oft vorprogrammiert. Ein oder zwei ruhige L-Welse stellen sicherlich kein Problem dar, aber viele L-Welse können territorial sein. Wirbellose Bodenbewohner wie Krebse sehen Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis eher als Futter und eignen sich daher auch nicht.
Die Zucht von Singen-River Blaubarsch "Buxar" - Badis singenensis ist nicht zu kompliziert. Bei einer Temperatur um die 20 Grad paaren die Tiere sich in relativ weichem, aber nicht notwendigerweise saurem Wasser bereitwillig. Dabei werden eigene Jungen nicht gefressen und können mit den Elterntieren im Aquarium bleiben, bis zu einer gewissen Größe. Bestes Futter für Eltern und die Kleinen ist Lebensfutter, die Eltern mögen größere Artemia und Daphnien, sowie Insektenlarven, die Kleinen freuen sich über Artemianauplien.
Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | mittel |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Herkunft: | Asien |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
Temperatur: | 22-28 °C |
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: | Badis singensis |
Deutscher Name: | Singen-River Blaubarsch "Buxar" |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien, Bangladesh, Nepal |
Färbung: | Können Farblos sein, bis hin zu extrem rot, Stimmungsabhängig, Wildform, alle Tiere haben bei guter Laune eine tolle rote Farbe |
Alterserwartung: | 3-5 Jahre Jahre |
Wasserparameter: | dGH 5-15, pH 6.5-7.5, Temperatur 15-25 Grad |
Beckengröße: | ab 60 cm für ein Pärchen |
Futter: | Karnivor, Lebendfutter, Frostfutter, kann zickig sein und nicht an Trockenfutter gehen |
Zucht: | Weiterführende Informationen: | Weiterführende Informationen: | ALLES, WAS DU ÜBER FISCHFUTTER WISSEN MUSST , EIN PFLANZENAQUARIUM MIT WENIG AUFWAND EINRICHTEN UND PFLEGEN , DIE WICHTIGSTEN WASSERWERTE IM AQUARIUM |
- Artikel-Nr.: 23927