Smaragd Neongrundel - Stiphodon surrufus
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Smaragd Neongrundel - Stiphodon surrufus

1 beantwortete Frage
24,99* 30,50 *
18,07% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 23407

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Die Smaragdgrundel Stiphodon surrufus stammt aus dem kleinen Fluss Lagu Lagu auf Leyte, einer Insel, die zu den Philippinen gehört, es gibt aber auch Berichte, wonach die kleine Grundel eine weitere Verbreitung hat und auch auf den japanischen Inseln Okinawa und Yaku oder Yakushima viel weiter nördlich vorkommt. Eventuell werden marine Larven dieser Grundeln durch den Kuroshio Strom, der warmes Wasser aus einer Meeresregion östlich Taiwans vorbei an Japan bis in die Polarregion transportiert. Die Smaragdgrundel lebt wie praktisch alle Arten in der Gattung Stiphodon in kurzen Küstenflüssen, typischerweise in schnell strömenden, höher gelegenen Habitaten oberhalb eines Wasserfalls oder von Stromschnellen. Oft sind die Grundeln hier die einzigen Fische. Die Smaragdgrundeln leben in überwiegend pflanzenlosen steinigen Flussbetten mit großen Felsen und stellenweise Laubansammlungen. Die Gewässerränder sind in der Regel sehr dicht bewachsen. Im Aquarium sind die kleinen Bodenfische allerdings wenig anspruchslos und kommen auch in bepflanzten Setups ganz hervorragend zurecht.
Beschreibung

Im Aquarium sind die geselligen Smaragdgrundeln Stiphodon surrufus aus Asien einfach zu halten, eine Gruppe von etwa 5 bis 10 Exemplaren fühlen sich in bepflanzten und pflanzenlosen Aquarien gleichermaßen wohl. Eine gute Strömung und sauerstoffreiches Wasser sollten aber vorhanden sein. Stiphodon surrufus wird nur 3 bis 3,5 cm lang und passt damit schon in ein Aquarium ab 54 Litern und 60 cm Kantenlänge. Die Männchen bleiben sogar noch etwas kleiner. Der Bodengrund des Aquariums für Smaragdgrundeln sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen. Laub, Höhlen, Aquarium Wurzeln, Pflanzen und Felsaufbauten bieten den Grundeln Versteckmöglichkeiten und Rückzugsorte. Die Männchen zeigen sich etwas territorial, sind dabei aber nicht übermäßig aggressiv. Die Haltung in einem Artbecken bietet sich für Smaragdgrundeln an, aber auch in einem Gesellschaftsbecken mit anderen kleinen Fischen fühlen sich die kleinen Bodenbewohner wohl.

Hinsichtlich der Wasserwerte sind Smaragdgrundeln nicht sonderlich anspruchsvoll. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 19 und 26° C, einen pH Wert zwischen 6,0 und 7,5 und weiches bis mittelhartes Wasser.

Stiphodon surrufus bevorzugt als Aufwuchsfresser feine Algenbeläge und Biofilme. Auch Puddingfutter für limnivore Fische wird gerne genommen. Selbst an Flockenfutter lassen sich die kleinen Smaragdgrundeln mit der Zeit gewöhnen.

In der Natur werden die Larven der Smaragdgrundel Stiphodon surrufus von der Strömung aus den Süßwasser Habitaten ins Meer verdriftet. Über eine erfolgreiche Zucht der Smaragdgrundel in der Aquaristik gibt es derzeit noch keine verwertbaren Informationen.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Optische Wirkung: Interessantes Verhalten
Verhalten: Aktiv
Bepflanzung möglich?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Fischgruppe: Grundeln
Schwierigkeitsgrad: 3 - Schwierig
Ernährungsweise: limnivor - Aufwuchsfresser (Algen)
Beckenregion: Unten
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen
Herkunft: Asien
Endgröße: 1-4 cm
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Besonderheit: dynamisches Gruppenverhalten
mit Großkrebsen?: Nein
mit Fischen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Zucht: schwer
mit Zwergkrebsen?: Nein
Temperatur: 22-28 °C
  • 23407
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Smaragd Neongrundel - Stiphodon surrufus

Artikel:
Smaragd Neongrundel - Stiphodon surrufus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Wie viele Tiere sind für ein Aquarium mit 60cm Kantenlänge zu empfehlen? "

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo Lars, vielen Dank für deine Frage! Hier kannst du ein Pärchen oder auch eine kleine Gruppe von 5 Tieren halten.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-12%
Lieferbar
Stachelige Algenrennschnecke - Neritina juttingae
Stachelige Algenrennschnecke - Neritina juttingae
2,99* ursprünglich 3,40 €*
-50%
Lieferbar
Pianoschnecke - Taia naticoides
Pianoschnecke - Taia naticoides
2,99* ursprünglich 5,99 €*
-9%
Lieferbar
Rotstreifengrundel - Sicyopus zosterophorus
Rotstreifengrundel - Sicyopus zosterophorus
16,99* ursprünglich 18,60 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de