
Unterwasserkrabbe "Zwergghost" - Potamocypoda pugil
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Overnight Premium-Lieferung
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 26928
30 Tage Lebendgarantie!
Versand von gesunden Tieren mit bestem GewissenGrößte Artenvielfalt!
Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene RaritätenOvernight Premium-Lieferung!
Versand am selben Tag, wenn Du bis 14Uhr bestellst¹
Die Zwerg-Ghost Krabbe ist eine kleine Unterwasserkrabbe aus Malaysia, die durch ihre dicht behaarten Beine eine fast unwirklich Erscheinung im Aquarium darstellt. Sie gehört zu den Sandkrabben und wird nicht größer als ca. 1 cm Carapaxbreite. In der Natur leben die Krabben in reinem Süßwasser. Sie verlassen das Wasser nicht für längere Zeit, möglicherweise nehmen sie jedoch gerne Aufsitzmöglichkeiten an, zum Beispiel eine Wurzel, die über die Wasseroberfläche ragt. Die kleinen Krabben können sich vermutlich in Süßwasser vermehren, wurden jedoch noch nicht nachgezogen. Als Allesfresser nimmt die Zwerg Ghost Krabbe gerne Frostfutter, aber auch Laub und Futter für omnivore Krabben an. Eine Wassertemperatur von 24-28 °C und weiches bis hartes Wasser werden gut vertragen. Die Aquarieneinrichtung für die Ghost Zwergkrabbe sollte viele Versteckmöglichkeiten bieten. Eine Vergesellschaftung mit friedlichen, nicht allzu kleinen Fischen sollte möglich sein, wir denken jedoch, dass Potamocypoda pugil im Artbecken in einer kleinen Gruppe von Artgenossen am besten aufgehoben ist. Kleinere Schnecken werden mit Sicherheit gefressen.
- Artikel-Nr.: 26928
Nach dem Eintreffen der neuen Fische wird der Karton geöffnet, damit sich dessen wertvoller Inhalt an die Raumtemperatur anpasst. Anschließend werden auch die Transporttüten geöffnet und Aquarienwasser mit einem Becher zeitversetzt in kleinen Schlücken in den Beutel gegeben. Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis das Wasser im Beutel in etwa die dreifache Menge erreicht hat. Anschließend fangen Sie die Fische vorsichtig einzeln mit einem Kescher heraus und setzen sie ins Aquarium. Halten Sie dabei den Kescher mit einer Hand abgedeckt und berühren Sie den Fisch nicht mit bloßen Händen. Das Wasser im Transportbeutel wird anschließend entsorgt, sollte aber niemals ins Aquarium gelangen.
Auch die Tröpfchenmethode ist eine schonende Form der Eingewöhnung, dazu benötigen Sie einen 4/6 mm Schlauch, der am Aquarienrand fixiert wird und mit einem Schlauchende ins Wasser zeigt, das andere führt in den Beutel und ist mit einem Regelventil ausgestattet. Saugen Sie den Schlauch an, sodass dieser 1-2 Tropfen pro Sekunde in den Beutel gibt. Setzen Sie anschließend Ihre neuen Fische wie beschrieben ins Aquarium und entsorgen das Transportwasser.
Bei Meerwasser sollte das aufgesalzene Wechselwasser mindestens 24 Stunden ausreagiert haben, sofern es nicht über die Filterkammer dosiert wird und erst dann ins Aquarium gegeben werden. Gießen Sie das Wasser über die hohle Hand oder einen Teller ins Becken, damit der Wasserstrom das Becken nicht aufwirbelt. Schalten Sie vor dem Absaugen des Wassers aus dem Aquarium den Regelheizer und den Filter aus, damit diese nicht leer- oder heißlaufen.
Beim Einsetzen von neuen Fischen in ein bereits laufendes Aquarium hat es sich bewährt, einen bis zwei Tage vor dem Eintreffen der neuen Aquarienbewohner, einen Wasserwechsel durchzuführen, um die Bakteriendichte etwas aufzusplitten. So können sich die neuen Tiere etwas leichter umgewöhnen.
Artikel:
Unterwasserkrabbe "Zwergghost" - Potamocypoda pugil
Frage: "Hallo, kann ich diese Krabbe mit Zwerggarnelen und einem CPO-Pärchen vergesellschaften? ... Ich habe vor ca. 4-5 Wochen in mein 60l Becken (dieses mit den Zwerggarnelen und CPOs) acht Mikrokrabben eingesetzt und seit dem nie wieder gesehen. ... Das möchte ich im anderen Becken mit größeren, nahezu rein aquatilen Krabben vermeiden. Würden Sie mir zu diesen oder anderen Krabben raten? ... Sollten Sie einen Tipp haben, wie ich die Mikrokrabben ggf. anlocken und umsetzen kann, wäre ich Ihnen ebenfalls sehr dankbar. ... Sonstiger Besatz in dem Becken sind Endler-Guppys und Perlhuhnbärblige. Mittlerweile habe ich extra für die Minis ein 10l Becken eingefahren. Herzliche Grüße Tim Alibasic"

von Kevin (Zierfische)
Hallo Tim, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere sind recht schüchtern und gerade bei Guppys und CPO im Becken werden sie sich den Großteil der Zeit verstecken.
Frage: "Vertragen sich die Tierchen einigermaßen mit Garnelen?"

von Kevin (Zierfische)
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Frage! Ja, die Zwergghost kann gut mit Garnelen gepflegt werden.
Frage: "Wie sind die Haltungsbedingungen dieser Krabbe? Ich habe im Internet leider nichts gefunden"

von Kevin (Zierfische)
Hallo Frau Rizzo, die Unterwasserkrabbe ist ein sehr genügsames Tierchen das in den allermeisten Wasserbedingung problemlos zurechtkommt und sich bei Temperaturen um 26 Grad sehr wohl fühlt. Ein kleiner Ast der aus dem Wasser ragt wo sie ab und an mal über Wasser krabbeln kann gefällt den Tieren.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.