Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Smaragd Zwergrasbora - Microdevario kubotai 

2 beantwortete Fragen
4,90* 5,90 *
16,95% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe Zierfische.de:

Auswahl zurücksetzen
  • 25915

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Gleich mitbestellen!
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Smaragd-Zwergbärblinge Microdevario kubotai sind in den Provinzen Ranong und Phang Nga der thailändischen Halbinsel heimisch; man kennt sie auch aus dem Einzugsgebiet des Ataran, einem Nebenfluss des Flusses Salween im südlichen Myanmar. Wahrscheinlich kommen die kleinen grünen Bärblinge aber auch an anderen Orten in diesem Gebiet vor. Microdevario kubotai besiedelt eher langsam fließende Abschnitte in den sauerstoffreichen Oberläufen und in kleineren Nebenflüssen. Die Lebensräume haben in der Regel klares Wasser, einen Bodengrund aus Sand und Kies mit Steinen, Felsen und Falllaub sowie Treibholz. Stellenweise ragen Wurzeln der Ufervegetation ins Wasser, teilweise gibt es auch Wasserpflanzen.
Beschreibung

Smaragd Zwergbärblinge oder Green Neon Zwergbärblinge Microdevario kubotai werden maximal 3,5 cm groß; die Männchen bleiben in der Regel ein bisschen kleiner und auch schmaler als die Weibchen. Da diese Zwergrasboras keine Laichräuber sind, kannst du sie in einem Artbecken auch ohne separates Aufzuchtaquarium nachzüchten. Dennoch ist die Aufzucht in einem separaten kleineren Aufzuchtbecken effektiver, weil die Jungfische so gezielter mit Infusorien und Pantoffeltierchen versorgt werden können; die Ausbeute ist dann höher.

Gehalten werden kann der gesellige Smaragd Zwergbärbling in einer Gruppe ab 7 Fischen in einem 54 Liter großen Aquarium; das Wasser sollte weich bis mittelhart sein und einen pH Wert von 4,5 bis 7,5 aufweisen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 und 25 °C liegen. Zur Zucht des Smaragd Zwergbärblings muss das Wasser sauer sein, der pH-Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Huminstoffe sind zudem hilfreich.

Als Allesfresser ernähren sich Smaragd Zwergbärblinge von Kleinstkrebsen, die sie aus dem Aufwuchs herauspicken; im Aquarium nehmen sie neben feinem Frostfutter und Lebendfutter auch ein gutes Nanofischfutter, ein feines Granulatfutter oder fein geriebenes Flockenfutter für omnivore Fische gefüttert werden. Lebendfutter und Frostfutter sind wichtig, damit die Zwergbärblinge gesund bleiben und schöne Farben zeigen.

Smaragd Zwergrasboras sind friedliche und sehr verträgliche Minifische, die sich super auch mit Zwerggarnelen mit ähnlichen Ansprüchen an die Wasserwerte halten lassen. Auch eignen sich Smaragd Zwergrasboras für eine Vergesellschaftung mit anderen Nanofischen und mit Zwergpanzerwelsen.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Fischgruppe: Bärblinge
Endgröße: 1-4 cm
Herkunft: Asien
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Zwergkrebsen?: Nein
Beckenregion: Mitte
Temperatur: 20-28 °C
  • 25915
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
2  beantwortete Fragen

Smaragd Zwergrasbora - Microdevario kubotai 

Artikel:
Smaragd Zwergrasbora - Microdevario kubotai 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

xl

Frage: "Guten Tag, Ich würde die Tiere gerne bei 21-25 Grad halten, aber die Emphelungen gehen da auseinander. Was sind Ihre Erfahrungen ? Freundliche Grüße"

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Hallo Benjamin, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere können bestens in 21-25 Grad leben. 

xl

Frage: "Sind diese Fische größer, als die anderen DNZ? Vielen Dank vorab:)"

von Kevin (Zierfische)
Antwort
von Kevin (Zierfische)

Nein, sie erreichen beide dieselbe Größe.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de