Roter Zickzack Regenbogenfisch - Glossolepis dorityi
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Roter Zickzack Regenbogenfisch - Glossolepis dorityi

0 beantwortete Fragen
15,90* 18,60 *
14,52% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 22170

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Gleich mitbestellen!
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Glossolepis dorityi ist nach dem amerikanischen Missionar Dan Dority benannt, der ihn im Jahr 2000 im Lake Kali Biru etwa 50 km westlich vom Sentani See entdeckte (auch Lake Nenggwambu genannt). Des weiteren gibt es auch Populationen des Zick Zack Regenbogenfischs im Grime River im Norden von West Papua. Im See findet man den Zick Zack Regenbogenfisch überwiegend zwischen den Wasserpflanzen und nahe am Uferrand. Auch Heiko Bleher brachte im Jahr 2000 erfolgreich Glossolepis dorityi nach Europa mit. Die Männchen sind wunderschön auffallend blau mit rotem Streifenmuster, die Weibchen und Jungtiere sind deutlich blasser gefärbt; bei ihnen ist das Streifenmuster gelblich. Bei den Wasserwerten und dem Futter stellen Zick Zack Regenbogenfische keine hohen Ansprüche, sodass auch ein Anfänger sich ruhig rantrauen darf.
Beschreibung

Der Zick Zack Regenbogenfisch Glossolepis incisus aus West Papua / Irian Jaya, Indonesien ist mit mit 12 bis 14 cm TL (Männchen) und 10 bis 12 cm (Weibchen) ein ziemlich großer Regenbogenfisch. Die geselligen Zierfische sollten im Aquarium in einem Schwarm von wenigstens sechs Artgenossen leben. Bitte nicht in Einzelhaltung! Ein Aquarium ab 450 Litern Volumen (150 cm) sollte es schon sein, ein größeres Becken ist für einen größeren Schwarm besser geeignet. Das Aquarium für den Zick Zack Regenbogenfisch wird locker bepflanzt; Schwimmpflanzen sorgen für etwas Schatten, Wurzeln und Steine für etwas Struktur. Wichtig ist viel freier Schwimmraum für die lebhaften und friedlichen Gruppenfische. Als besonders friedliche Art verträgt sich der Gruppenfisch auch bestens mit anderen mittelgroßen friedlichen Aquarium Fischen.

Zick Zack Regenbogenfische brauchen in ihrem Aquarium sauerstoffreiches, mittelhartes bis hartes Aquarium Wasser, Wassertemperaturen von 25-30 °C und einen pH-Wert von 7-8. Regelmäßige große Wasserwechsel sind Pflicht, Zick zack Regenbogenfische brauchen saubere Bedingungen im Aquarium, sonst zeigen sie sich anfällig für Erkrankungen.
 
Im Aquarium kann der Zick Zack Regenbogenfischs nachgezüchtet werden. Eine besonders reichhaltige Ernährung konditioniert die Fische fürs Ablaichen. Zick Zack Regenbogenfische laichen gerne in Pflanzenpolstern oder großen Mooskissen; mit einem kurzen klebrigen Haftfaden heften sich die Laichkörnchen an den Pflanzen fest. Die Aufzucht der Jungfische des Zick Zack Regenbogenfischs Glossolepis incisus kann gut mit Artemia und einem hochwertigen Jungfischfutter wie dem NatureHolic Youngfeed realisiert werden.

Zick Zack Regenbogenfische sind unkomplizierte Allesfresser und nehmen sehr gut ein hochwertiges Flockenfutter oder Granulatfutter. Über eine Ergänzung mit Frostfutter und Lebendfutter passender Größe freuen sich die farbenfrohen Aquarium Fische immer.

 

Wasserwerte: mittelhart bis hart
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Verhalten: Aktiv
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Aquariengröße: 400/450 l (ca. 150cm)
Fischgruppe: Ährenfischartige
mit Garnelen?: mit Garnelen ab 4-6 cm Größe
Endgröße: > 12cm
Zucht: mittel
Herkunft: Asien
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
mit Großkrebsen?: Nein
Beckenregion: Mitte
Temperatur: 25-30 °C
  • 22170
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Roter Zickzack Regenbogenfisch - Glossolepis dorityi

Artikel:
Roter Zickzack Regenbogenfisch - Glossolepis dorityi

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de