Roter Pfeffersalmler - Axelrodia stigmatias

0 beantwortete Fragen
3,49* 4,50 *
22,44% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 23922

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Axelrodia stigmatias wird wie Axelrodia riesei als Roter Pfeffersalmler bezeichnet, unterscheidet sich aber von seiner Schwesterart (die auch als Roter Erdbeersalmler oder Rubinsalmler bekannt ist) durch die etwas goldenere und weniger intensiv rote Färbung. Ansonsten sind die beiden Pfeffersalmler durchaus vergleichbar, sowohl was die Größe als auch was die Aquarium Einrichtung und die Wasserwerte betrifft. Man kann die Arten sogar mischen, und die Fische interagieren auch mit der jeweils anderen Art wie mit ihren Artgenossen. Für weiches bis mittelhartes Wasser ist der Schwarmfisch gut geeignet, und macht sich auch prima in einem Gesellschaftsbecken. So unkompliziert dieser kleine Salmler in der Haltung ist, so ist er etwas schwieriger nachzuziehen. Dazu brauchst du ein separates Zuchtaquarium und sehr weiches Wasser.
Beschreibung

Der Rote Pfeffersalmler Axelrodia stigmatias ist mit maximal 3 cm Gesamtlänge ein echter Nanofisch und kann schon in einem 60 cm langen Aquarium gehalten werden. Als Gruppenfisch braucht er einen Schwarm ab 5-7 Artgenossen. Je mehr Fische im Schwarm sind, desto größer muss die Kantenlänge des Aquariums natürlich sein.

Der Erdbeersalmler orientiert sich eher an der Wasseroberfläche und in der Aquarium Mitte und kann damit sogar mit wenig aggressiven Zwergkrebsen gehalten werden, vorausgesetzt, das Aquarium ist möglichst hoch und bietet den Nanofischen genügend Ausweichmöglichkeiten. Mit Garnelen und anderen friedlichen, nicht übermäßig großen Zierfischen ist die Haltung im Gesellschaftsaquarium ebenfalls ohne weiteres möglich.

Eine Randbepflanzung im Aquarium ist für die artgerechte Haltung von Axelrodia stigmatias wichtig, das Becken sollte aber auch Schwimmraum bieten. Eine Struktur mit Wurzeln und Steinen ist ebenfalls wichtig.

Gefressen werden neben feinem Lebendfutter auch kleine Futterflocken und qualitativ hochwertige Nano Fischfutter Granulate. Rote Pfeffersalmler sind keine komplizierten Fresser, sollten aber regelmäßig mit Lebendfutter versorgt werden, um ihren Jagdtrieb befriedigen zu können.

Die Nachzucht des Roten Pfeffersalmlers ist nicht ganz einfach, weil die Salmler nur in sehr weichem Wasser zum Ablaichen zu bewegen sind. Ein separates Zuchtaquarium ist definitiv anzuraten. Salmler sind Freilaicher, das heißt, die Weibchen streuen ihren Laich bei der Paarung einfach ins Wasser. Dicke Kieselsteine am Boden des Zuchtaquariums oder ein Laichrost helfen, dass die kleinen Laichräuber ihren eigenen Laich und die Fischlarven nicht fressen. Deshalb werden die Pfeffersalmler Elterntiere auch nach dem Ablaichen wieder aus dem Aquarium genommen, damit die Larven ungestört aufwachsen können. Gefüttert werden die winzigen Jungfische mit Pantoffeltierchen und später auch mit Artemia Nauplien.

Herkunft: Südamerika
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Verhalten: Aktiv
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Wasserwerte: Weichwasser
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Beckenregion: Mitte
Endgröße: 1-4 cm
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Fischgruppe: Salmler
mit Großkrebsen?: Nein
Zucht: schwer
Temperatur: 22-28 °C
  • 23922
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Roter Pfeffersalmler - Axelrodia stigmatias

Artikel:
Roter Pfeffersalmler - Axelrodia stigmatias

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-43%
Lieferbar
Blaue Monsterfächergarnele - Atya gabonensis
Blaue Monsterfächergarnele - Atya gabonensis
ab 8,49* ursprünglich 14,80 €*
-11%
Lieferbar
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
ab 3,49* ursprünglich 3,90 €*
-29%
Lieferbar
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
Schwanzfleck Algenfresser - Crossocheilus reticulatus
ab 4,99* ursprünglich 6,99 €*
-46%
Lieferbar
Zwergblaubarsch "Black Tiger" - Dario spec.
Zwergblaubarsch "Black Tiger" - Dario spec.
6,49* ursprünglich 11,99 €*
-25%
Lieferbar
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula spec.
(1)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-11%
Lieferbar
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
7,99* ursprünglich 8,99 €*
Lieferbar
NatureHolic - Fächerfeed Fächergarnelenfutter - 30g
NatureHolic - Fächerfeed Fächergarnelenfutter - 30g
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
Lieferbar
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-40%
Lieferbar
Zwerggarnele "kristall red" Classic - Caridina logemanni
-17%
Lieferbar
Albino Panzerwels - Hoplisoma paleatum, war Corydoras paleatus
-12%
Lieferbar
Anthrazit-Napfschnecke (black) - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke (black) - Neritina pulligera
(1)
2,99* ursprünglich 3,40 €*
-13%
Lieferbar
VIDEO
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
3,49* ursprünglich 3,99 €*
-13%
Lieferbar
Platy "Gold Wagtail" (Deutschland) - Xiphophorus maculatus
-14%
Lieferbar
Platy "Gold Calico" - Xiphophorus maculatus
Platy "Gold Calico" - Xiphophorus maculatus
5,99* ursprünglich 6,99 €*
-25%
Lieferbar
Orange Track Rennschnecke - Vittina (Neritina) semiconica
-17%
Lieferbar
Turmdeckelschnecke "Yellow Spot" - Tylomelania spec.
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de