Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus
Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus
Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus
     
  • Auffällige goldene Färbung
  • Einfache Haltung
  • Unkomplizierte Zucht
  • Interessantes Verhalten

Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus

0 beantwortete Fragen
4,99*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 37218

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Der Riesenhechtling Gold (Aplocheilus lineatus var. Gold) beeindruckt durch seine leuchtend goldgelbe Färbung und rötlichen Flossenschattierungen. Er bevorzugt ein gut bepflanztes Aquarium ab 100 Litern mit Schwimmpflanzen, um seine Sprungneigung zu minimieren. Dieser aggressive Oberflächenfisch ernährt sich hauptsächlich von Insekten und kleinem Lebendfutter, nimmt aber auch Trockenfutter an. Die Haltung und Zucht sind unkompliziert, wobei die Männchen größer und kräftiger gefärbt sind als die Weibchen.
Beschreibung

Der Riesenhechtling Gold (Aplocheilus lineatus var. Gold) ist ein faszinierender Oberflächenfisch aus Indien, der durch seine leuchtend goldgelbe Färbung besticht. Mit seinem abgeflachten Kopf und Rücken sowie der weit hinten angesetzten Rückenflosse zeigt er die typische Form eines nahe der Wasseroberfläche lebenden Fisches. Die Flossen sind rötlich schattiert und die goldene Färbung macht ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium.

Haltung und Pflege

  • Aquarium: Mindestens 100 Liter Fassungsvermögen, idealerweise mit Schwimmpflanzen, die die Wasseroberfläche bedecken, um seine Sprungneigung zu minimieren.
  • Wasserwerte: Temperatur zwischen 22 und 26 °C, pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5, Gesamthärte zwischen 5 °dGH und 19 °dGH.
  • Einrichtung: Reichlich Pflanzen, da der Riesenhechtling seinen Laich auf diesen ablegt, und eine strukturierte Umgebung mit Versteckmöglichkeiten.

Verhalten

  • Aggressivität: Gegenüber Artgenossen kann der Riesenhechtling Gold aggressiv sein, daher sollte er nur mit größeren Fischen vergesellschaftet werden. Das Imponiergehabe ist beeindruckend, ernsthafte Kämpfe sind jedoch selten.
  • Vergesellschaftung: Am wohlsten fühlt er sich in einer Gruppe mit mehreren Weibchen.

Ernährung

  • Futter: Bevorzugt Insekten und kleines Lebendfutter, nimmt aber auch Trockenfutter an. Er fängt Insekten durch gezielte Sprünge über die Wasseroberfläche.

Zucht

  • Laichverhalten: Der Laich wird auf Pflanzen abgelegt. Die Zucht ist unkompliziert, sowohl die Haltung als auch die Fortpflanzung sind problemlos.

Besonderheiten

  • Männchen und Weibchen: Männchen sind größer und kräftiger gefärbt als Weibchen. Beide Geschlechter können eine Körperlänge von bis zu 10 cm erreichen.
  • Herkunft: Die Heimat der Ursprungsform liegt in Indien und Sri Lanka, während der Goldene Streifenhechtling eine Zuchtform ist.

Fazit

Der Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus var. Gold ist ein auffälliger und leicht zu haltender Zierfisch, der durch seine goldene Färbung und interessante Verhaltensweisen besticht. Mit der richtigen Pflege und einem gut ausgestatteten Aquarium wird er zu einem Highlight in jeder Aquarienlandschaft.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Aquariengröße: 100 l (ca. 80cm)
Fischgruppe: Zahnkarpfen
Zucht: mittel
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Herkunft: Asien
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Zwergkrebsen?: Nein
Beckenregion: Mitte
Temperatur: 22-28 °C
  • 37218
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus

Artikel:
Riesenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-19%
Lieferbar
Goldtüpfel Schlangenkopffisch - Channa aurantimaculata
Goldtüpfel Schlangenkopffisch - Channa aurantimaculata
(1)
ab 88,99* ursprünglich 109,80 €*
-5%
Lieferbar
Flösselaal - Erpetoichthys calabaricus
Flösselaal - Erpetoichthys calabaricus
18,99* ursprünglich 19,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de