Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens
- Artikel-Nr.: 25392
30 Tage Lebendgarantie!
Versand von gesunden Tieren mit bestem GewissenGrößte Artenvielfalt!
Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene RaritätenOvernight Premium-Lieferung!
Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Der Opaque white Kampffisch ist eine Hochzucht der Betta splendens und eine wundervolle schneeweiße Variante, die je nach Lichteinfall manchmal auch etwas rosa schimmern kann. Pflege diesen Einzelgänger vorzugsweise im Artbecken ab 54 Litern und niemals mit anderen Labyrinthfischen wie KaFis oder auch Fadenfischen zusammen. Eine Vergesellschaftung wäre denkbar mit anderen kurzflossigen ruhigen Fischen. Garnelen könnte er durchaus zum fressen gern haben, auch Krebse könnten ihn unter Umständen verletzten oder sogar fressen. Da sie recht anpassungsfähig sind, vertragen sie nahezu jedes Wasser. Stellenweise sollte dein Aquarium dicht bepflanzt sein und einen nicht reflektierenden Bodengrund haben. Schatte mit Schwimmpflanzen das Becken zudem etwas ab und dimme die Beleuchtung, damit er sich wohlfühlt. Eine Nachzucht ist durchaus möglich, aber etwas aufwändiger. Kampffische bauen dazu Schaumnester an der Wasseroberfläche. Füttere deinen Liebling mit einem hochwertigen Kampffischfutter, auch Lebend- und Frostfutter mampft er sehr gerne.
Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens
Hier erhaeltst du einen einzelnen maennlichen Betta Splendens, der der Flossenform Halfmoon entspricht, die Farbe ist deckend weiss.
Der Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens ist ein sehr edel anmutender Fisch aus der Gruppe der Labyrinthfische. Es handelt sich bei Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens um eine Zuchtform des aus Suedostasien stammenden Betta splendens. Die Tiere bewohnen dort vorwiegend kleine Tuempel, Baeche und andere flache kleine Gewaesser. An diese Umgebung sind sie als Labyrinthfische bestens angepasst. Denn sie haben eine Art urzeitliche Lunge, die der Gruppe der Labyrinthfische ihren Namen gibt. Das sogenannte Labyrinthorgan erlaubt es Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens und anderen Labyrinthfischen Luft an der Oberflaeche zu schnappen und den dort enthaltenen Sauerstoff zu verwerten. Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens ist darauf angewiesen sowohl Oberflaechenluft als auch Sauerstoff aus dem Wasser zu erhalten und kann nicht von einer Sauerstoffquelle alleine ausreichend Sauerstoff in sein Blut befoerdern.
Den Namen Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens hat der hier angebotene Fisch auf Grund seiner Farbe und seiner Flossenform. So sind die Tiere der Zuchtform Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens alle deckend weiss, denn opaque white ist englisch und bedeutet nichts anderes als undurchsichtig weiss. Die einzelnen Schuppen haben alle ein kraeftiges und undurchsichtiges Weiss, das dem Fisch einen sehr einzigartigen Look gibt, es handelt sich naemlich nicht um eine Albinozucht. Eine solche Faerbung ist extrem selten, egal ob in Zuchtformen oder in der Natur. Dazu kommt die Flossenform. Diese bilden einen Halbkreis wenn der Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens sie abspreitzt, daher der Name Halfmoon, oder Halbmond, an dessen Form die Flossenform erinnert.
Wir empfehlen fuer die artgerechte Haltung von Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens ein Becken mit einem Inhalt ab 60 Litern. Die Tiere benoetigen Wasserwerte von dGH 5 bis 30, einen pH zwischen 5 und 8, sowie eine Temperatur zwischen 22 und 28 Grad. Alles in allem sind Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens wie alle Betta splendens pflegeleicht und einfach zu halten. Wichtig ist dass das Becken mit vielen Pflanzen und Hoelzern eingerichtet ist. In offenem freien Wasser fuehlt sich der Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens naemlich nicht wohl und kann schnell unter Stress stehen. Die Vergesellschaftung mit Wirbellosen und anderen Fischen funktioniert, solange der Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens keine Fressgefahr fuer die Mitbewohner darstellt, oder umgekehrt. Lediglich mit anderen Betta splendens sollte nicht vergesellschaftet werden, da der Kampffisch seinen Namen durchaus verdient hat.
Wir empfehlen zur Fuetterung von Kampffisch Halfmoon "Opaque white" - Betta splendens ein Bettafutter zu verwenden. Die Tiere sind allesamt aus Zuchtbetrieben und gehen gut and Trockenfutter, egal ob Granulat oder Flocke. 2 bis 3 mal die Woche ist es ratsam Frost oder b zu fuettern. Das befeuert die Kondition der Tiere und sorgt fuer gesuendere und huebeschere Fische.
Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Zucht: | mittel |
mit Fischen?: | Nein |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Verhalten: | Ruhig |
Schwierigkeitsgrad: | 4 - Speziell |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Herkunft: | Asien |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
Temperatur: | 22-28 °C |
- Artikel-Nr.: 25392
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.