Ivantsoffs Blauauge - Pseudomugil ivantsoffi

Ivantsoffs Blauauge - Pseudomugil ivantsoffi

0 beantwortete Fragen
9,49*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 23163

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Wenn du eine Gruppe Timika-Blauaugen - wie Pseudomugil ivantsoffis auch genannt wird - im Aquarium pflegen willst, hast du dir einen sehr schönen und farbenprächtigen Fisch ausgesucht. Finden die Zierfische genügend Rückzugsmöglichkeiten in Form von stellenweisen dichten Pflanzengruppen im Aquarium, so sind sie zeigefreudiger als in einem eher kahlen Becken. Dennoch sollten diese wunderschönen und prächtigen Blauaugen aus Papua genügend Schwimmraum in ihrem Aquarium vorfinden.
Beschreibung

Pseudomugil ivantsoffi, auch Ivantsoffs Blauauge oder Timika Blauauge genannt, kommt aus Papua-Neuguinea und ist mit seiner geringen Körpergröße ein echter Nanofisch. Die Männchen sind bläulich oder rötlich und teils sogar gestreift. Die gelben Flossen sind sehr auffällig. Die Schwanzflosse kann rötliche Töne annehmen. Die Weibchen des Timika Blauauges sind transparent bis eher gelblich in der Bauchregion. Pseudomugil ivantsoffi wurde zu Ehren des australischen Ichthyologen Walter Ivantsoff benannt.

Die friedlichen, quirligen Aquarium Fische werden etwa 3-4 Jahre alt. Im Aquarium sind sie für weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH Wert von pH 6,5-7,2 und einer Aquarium Temperatur von 22-30 °C zufrieden. Eine Beckengröße ab 54 l ist schon passend für einen Schwarm von 10 der kleinen quirligen Aquarium Fische. 

Als carnivore Nanofische lieben Ivantsoffs Blauaugen spezielles Minifischfutter und feines Nanofisch Granulat, aber auch kleines Lebendfutter und Frostfutter wie Cyclops, Artemia-Nauplien, Daphnien, Grindal oder Mikrowürmer werden sehr gerne gefressen.

Du kannst eine Gruppe der friedlichen Blauaugen Nanofische sehr gut mit anderen friedlich gestimmten, nicht allzu großen und nicht allzu frechen Fischen vergesellschaften. Auch mit Garnelen ist die Haltung im Aquarium möglich.

Die Zucht ist in einem separaten Aufzuchtbecken mit guter Bepflanzung möglich. Nach dem Ablaichen werden die Elternfische wieder in ihr Aquarium zurückgesetzt. Alternativ kannst du auch einfach ein Moospolster aus dem Aquarium mit einer Gruppe Pseudomugil ivantsoffi ins Aufzuchtbecken legen; in der Regel legen die Dauerlaicher ihre Eier in dieser Art Substrat ab, sodass du auch mit dieser Methode eine gute Ausbeute haben kannst. Die Jungfische nehmen zunächst Infusorien wie Pantoffeltierchen und Rädertierchen, später auch Artemia Nauplien.

Wasserwerte: weich bis mittelhart
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Fischgruppe: Ährenfischartige
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Beckenregion: Mitte
Endgröße: 1-4 cm
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Herkunft: Ozeanien
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Zwergkrebsen?: Nein
Temperatur: 22-28 °C
  • 23163
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Ivantsoffs Blauauge - Pseudomugil ivantsoffi

Artikel:
Ivantsoffs Blauauge - Pseudomugil ivantsoffi

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-25%
Lieferbar
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
7,49* ursprünglich 9,99 €*
-42%
Lieferbar
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
ab 3,49* ursprünglich 5,99 €*
-17%
Lieferbar
Brilliantsalmler - Moenkhausia pittieri
Brilliantsalmler - Moenkhausia pittieri
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
Lieferbar
Nadelwels - Farlowella acus
-9%
Lieferbar
Zwerggarnele "Sakura" - Neocaridina davidi
Zwerggarnele "Sakura" - Neocaridina davidi
(1)
2,99* ursprünglich 3,30 €*
-8%
Lieferbar
Mikrokrabbe - Limnopilos naiyanetri
Mikrokrabbe - Limnopilos naiyanetri
5,49* ursprünglich 5,99 €*
-11%
Lieferbar
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
Perlhuhnbärbling "Galaxy" - Danio margaritatus
7,99* ursprünglich 8,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de