Gepunktetes Blauauge Aru II - Pseudomugil gertrudae

0 beantwortete Fragen
9,99* 10,50 *
4,86% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Overnight Premium-Lieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 23155

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Wird oft zusammen gekauft
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Die aparte Fundortvariante Aru II des Gepunkteten Blauauges Pseudomugil getrudae zeigt das gleiche Verhaltensrepertoire wie die Normalform. Wenn du auf einen possierlichen Eyecatcher und eine Rarität, die nicht jeder hat, aus bist, ist dieses Blauauge deine Wahl! Diese Standortvariante des Gepunkteten Blauauges kommt von den Aru Inseln, die zu Indonesien gehören. Dort leben Pseudomugil getrudae Aru 2 in verkrauteten Bächen und dicht mit Wasserpflanzen bewachsenen Seen. Das Wasser ist weich und stark huminstoffhaltig. Die häufiger in der Aquaristik vertretenen Pseudomugil getrudae der Normalform kommen aus Australien; ihre Grundfärbung ist gelblich, während die Körperfarbe des Aru-Blauauges bläulich ist. Seine ebenfalls blauen Flossen zeigen gelbe Punkte. Der Artname von Pseudomugils gertrudae bezieht sich auf den Namen der Ehefrau des deutschen Zoologen Merton, der die Aru-Inseln besuchte, wo diese Blauaugen erstmals gefunden wurden. Der Beiname Schmetterling der Aquaristik wird während der Balz besonders deutlich: die Männchen bemühen sich intensiv um die Weibchen, umkreisen sie, stupsen sie in die Flanke und spreizen aufgeregt flattrig alle Flossen, um die Aufmerksamkeit der Mädels zu erregen.
Beschreibung

Das nur bis zu 3 cm lange Gepunktete Blauauge Pseudomugil gertrudae wird wegen seiner aparten Beflossung und seiner Haltung der Brustflossen über seinem Kopf auch Schmetterling der Aquaristik genannt - oder, seinem Artnamen zufolge, Gertrudes Blauauge. Hier kaufst du die Standortvariante Aru 2, die ursprünglich von den Aru Inseln / Indonesien stammt.

Die Männchen des Gepunkteten Blauauges weisen die typisch verlängerten Flossen auf, die bei den Weibchen kürzer sind. Die Farbe der Männchen ist intensiver, zudem haben sie einen schlankeren Körperbau.

Das Aquarium für Gertrudes Blauaugen wird stellenweise dicht mit Stängelpflanzen bepflanzt. und einfach herausnehmbaren Moospolstern. Schwimmpflanzen dämmen zu grelles Licht. Gertruds Blauaugen sind keine übermäßig lebhaften Schwimmer und halten sich gerne in lockeren Gruppen an einer Stelle auf, brauchen jedoch auch Schwimmraum. Diese Standortvariante sollte eher weich und sauer gehalten werden, verträgt aber auch mittelhartes Wasser. Eine Gesamthärte von 2-20 °dGH, eine Karbonathärte zwischen 0-6, ein pH Wert von 6,0-7 und eine Wassertemperatur von 24-27 °C sind empfehlenswert. Pseudomugil gertrudae Aru 2 bevorzugt ein eher strömungsarmes Aquarium.

Die Nachzucht im Aquarium ist möglich. Die Fische können durch eine Temperaturerhöhung, einen Wasserwechsel mit besonders weichem und saurem Wasser und einer reichhaltigen Fütterung mit Lebendfutter in Laichstimmung gebracht werden. Die Balz ist sehenswert. Als Haftlaicher verschwindet das Weibchen im Laichsubstrat, vorzugsweise Moos, gefolgt vom Männchen. Dort findet die Paarung statt. Die 2 mm großen durchsichtigen und sehr harten Eier heften sich mit Haftfäden dicht ans Laichsubstrat. Nimm das Laichsubstrat nach spätestens drei Tagen aus dem Aquarium, weil Blauaugen ziemliche Laichräuber sind. Leg die Moospolster in eine Schüssel zum Erbrüten. Weidenrinde, Erlenzapfen oder Seemandelbaumblätter beugen einer Laichverpilzung vor. Nach ca. 12-14 Tagen schlüpfen die Larven in Abhängigkeit von der Temperatur. Gefüttert wird mit Infusorien und etwas später mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien. Die Jungfische wachsen sehr langsam heran.

Gertrudes Blauaugen können als friedliche, relativ durchsetzungsfähige Gruppenfische auch mit anderen friedlichen, nicht zu großen Zierfischen vergesellschaftet werden. Zwerggarnelen bleiben dank ihres kleinen Mäulchens unbehelligt.

Gepunktete Blauaugen fressen gerne feines Lebendfutter: Artemia Nauplien und Cyclops eignen sich gut, ebenso frisch geschlüpfte schwarze Mückenlarven. Auch feines Frostfutter wird gerne genommen, ebenso ein feines Futtergranulat für Nano Fische.

Beckenregion: Mitte
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Fischgruppe: Ährenfischartige
Wasserwerte: Mittelhartes Wasser
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Zucht: mittel
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Endgröße: 4-8 cm
Herkunft: Ozeanien
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
Temperatur: 22-28 °C
  • 23155
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Gepunktetes Blauauge Aru II - Pseudomugil gertrudae

Artikel:
Gepunktetes Blauauge Aru II - Pseudomugil gertrudae

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-27%
Lieferbar
Red Neon Blauauge - Red Paskai - Pseudomugil luminatus (paskai)
Lieferbar
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-9%
Lieferbar
Geweihschnecke "bunte" - Clithon sowerbyana
Geweihschnecke "bunte" - Clithon sowerbyana
(2)
2,99* ursprünglich 3,29 €*
-22%
Lieferbar
Kardinalfisch "Yellow fin" - Tanichthys sp.
Kardinalfisch "Yellow fin" - Tanichthys sp.
6,99* ursprünglich 8,99 €*
-25%
Lieferbar
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
Blue Berry Schnecke - Notopala sp.
7,49* ursprünglich 9,99 €*
-42%
Lieferbar
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
"AMANO" Algengarnele - Caridina multidentata
ab 3,49* ursprünglich 5,99 €*
-25%
Lieferbar
Indischer Leopard Zwergkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus (NZ)
Lieferbar
NatureHolic - 3 Phasen Liquid - Pflegeset 3 x 125ml
NatureHolic - 3 Phasen Liquid - Pflegeset 3 x 125ml
24,99*
(66,64 € * / 1 Liter)
Lieferbar
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 50ml
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 50ml
8,99*
(179,80 € * / 1 Liter)
Lieferbar
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
Lieferbar
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 30g
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 30g
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
Lieferbar
NatureHolic - Crusta Humin Liquid - 125ml
NatureHolic - Crusta Humin Liquid - 125ml
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-6%
Lieferbar
Brokatbarbe - Puntius semifasciolatus
Brokatbarbe - Puntius semifasciolatus
ab 3,49* ursprünglich 3,70 €*
-49%
Lieferbar
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
Glühlichtsalmler - Hemigrammus erythrozonus
ab 1,99* ursprünglich 3,90 €*
-17%
Lieferbar
Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus atrilimes
Siamesische Rüsselbarbe - Crossocheilus atrilimes
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
-9%
Lieferbar
Zwerggarnele "Sakura" - Neocaridina davidi
Zwerggarnele "Sakura" - Neocaridina davidi
(1)
2,99* ursprünglich 3,30 €*
-28%
Lieferbar
Lake Kurumoi Regenbogenfisch - Melanotaenia parva
Lake Kurumoi Regenbogenfisch - Melanotaenia parva
17,99* ursprünglich 24,99 €*
-8%
Lieferbar
Mikrokrabbe - Limnopilos naiyanetri
Mikrokrabbe - Limnopilos naiyanetri
5,49* ursprünglich 5,99 €*
-19%
Lieferbar
Batik Rennschnecke - Vittina (Neritina) variegata
Batik Rennschnecke - Vittina (Neritina) variegata
2,99* ursprünglich 3,69 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de