Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Blaurücken- Blauauge - Pseudomugil cyanodorsalis

0 beantwortete Fragen
11,99* 12,30 *
2,52% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 23154

30 Tage Lebendgarantie!

Versand von gesunden Tieren mit bestem Gewissen

Größte Artenvielfalt!

Über 4665 gelisteten Arten, darunter Seltene Raritäten

Overnight Premium-Lieferung!

Garantierte Versandlaufzeit unter 24h nach Versand¹
Chris Lukhaup
Kommentar - Chris Lukhaup

Der lateinische Artname cyanodorsalis bedeutet "mit blauem Rücken", und da haben die Forscher nicht gelogen. Der Rücken des Blaurücken Blauauges schimmert metallisch blau. Die Männchen sind daneben noch auffällig schwarz und gelb gezeichnet, während die Weibchen eher silbrig sind. Den blauen Rücken besitzen auch sie. Besonders cool wirkt die Rückenflosse der Männchen, wenn sie sie während der Balz aufstellen, dann sehen die kleinen Fische fast wie ein Katamaran unter vollen Segeln aus! In der Natur leben Pseudomugil cyanodorsalis in den Mündungen der Flüsse und in Mangroven im Brackwasser mit einem teilweise recht hohen Salzgehalt. Im Aquarium sind die mit maximal 30 mm Körperlänge wirklich kleinen Brackwasser Nanofische für einen Salzzusatz ebenfalls dankbar. Sie sollten nicht in reinem Süßwasser gehalten werden, sondern brauchen ein Brackwasser Aquarium.
Beschreibung

Pseudomugil cyanodorsalis ist auch als Blaurücken Blauauge, Blaurücken Ährenfisch oder Blaurücken Regenbogenfisch bekannt. Das Blaurücken Blauauge stammt aus dem Norden und Westen Australiens und ist mit nur 3 cm Körperlänge ein spektakulär gefärbter und im Hobby sehr selten anzutreffender Nanofisch. Ein Schwarm von 10 Blaurücken Blauaugen passt in ein Aquarium ab 60 cm Kantenlänge.

Weil es sich hier um einen Brackwasser Fisch handelt, solltest du auch im Aquarium einen dauerhaften Salzzusatz von 15 bis 25 g Meersalz für marine Aquarien (bitte kein Tafelsalz oder Meersalz für die Küche!) pro Liter Wasser einplanen. In einem solchen Brackwasser Aquarium kommen nur wenige Pflanzen dauerhaft zurecht; du kannst eine Bepflanzung mit Algen aus dem Meerwasser Bereich versuchen, vor allem, wenn du dein Brackwasser Aquarium mit einem höheren Salzgehalt fährst. Bei 15 g/l NaCl sind eventuell Mooskugeln als Begrünung möglich.

Damit deine Blaurücken Blauaugen sich mit ihrer ausgeprägten Sozialstruktur im Aquarium trotzdem wohl fühlen, solltest du das Becken gut mit Wurzeln und Steinen strukturieren, den Winzlingen aber auch noch ausreichend Schwimmfläche lassen. Pseudomugil cyanodorsalis brauchen Aquarium Temperaturen von 22 bis 26 °C. Blaurücken Blauaugen lieben eine gute Strömung und sauberes Wasser. Auch im Brackwasser kannst du mit einem Aquarium Filter für eine gute Wasserqualität sorgen und gleichzeitig für eine gewisse Strömung. Das Aquarium sollte unbedingt abgedeckt werden, weil Pseudomugil cyanodorsalis sich gerne an der Wasseroberfläche aufhält, wo er in der Natur Anflugnahrung fängt, und außerdem gerne springt.

Gefressen werden von den carnivoren Aquarium Fischen Artemia Nauplien, die nicht nur von der Größe her optimal für Blaurücken Ährenfische sind, sondern die sich im Brackwasser Aquarium vor allem bei höheren Salzgehalten deutlich länger halten als im Süßwasser und daher als Dauerquelle für Lebendfutter geeignet sind.

Blaurücken Regenbogenfische lassen sich relativ einfach züchten. Ein Laichmopp aus Wolle wird gut angenommen und lässt sich danach mitsamt den angehefteten Eiern in ein separates Aufzuchtaquarium überführen. Auch dort sollte die Salzkonzentration etwa 15 bis 25 g Meersalz pro Liter Wasser betragen, damit es nicht zu Degenerationserscheinungen bei den Jungfischen kommt. Die kleinen Blauaugen fressen zunächst feines Staubfutter und später Artemia Nauplien.

Eine Vergesellschaftung der Blaurücken Regenbogenfische mit Brackwasser verträglichen Zwerggarnelen wie der Hawaii Garnele oder mit Schnecken, die sich in Brackwasser wohl fühlen, ist natürlich möglich.

mit Zwergkrebsen?: Nein
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Temperatur: 22-28 °C
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Fischgruppe: Ährenfischartige
Wasserwerte: Brackwasser
Schwierigkeitsgrad: 4 - Speziell
Bepflanzung möglich?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
mit Schnecken/Muscheln?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Beckenregion: Oben
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Endgröße: 1-4 cm
Herkunft: Ozeanien
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Krabben?: Nein
  • 23154
FAQ
Wie gelangen meine Zierfische zu mir nach Hause?
Wie setze ich meine Fische ins Aquarium?
Wie oft werden Zierfische gefüttert?
Wie und wann mache ich einen Wasserwechsel?
Wie bereite ich Wechselwasser vor?
Wie und wann pflege ich meinen Aquarienfilter?
Wie pflege ich meine Wasserpflanzen optimal?
Vor dem Einsetzen von neuen Fischen!
Vor dem Einsetzen von neuen Wasserpflanzen!
Die richtigen Temperaturen!
Die Bedeutung der Wasserwerte
Die Bedeutung einer guten Bepflanzung
Das Aquarium in Abwesenheit gut versorgt wissen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Blaurücken- Blauauge - Pseudomugil cyanodorsalis

Artikel:
Blaurücken- Blauauge - Pseudomugil cyanodorsalis

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-20%
Lieferbar
Rot-Blauer Kolumbiensalmler - Hyphessobrycon columbianus (ecuadorensis)
-10%
Lieferbar
Roter Boesemani Regenbogenfisch - Melanotaenia boesemani
-5%
Lieferbar
Kleiner Schmetterlingswels - Hara jerdoni
Kleiner Schmetterlingswels - Hara jerdoni
9,49* ursprünglich 9,99 €*
-18%
Lieferbar
Allens Regenbogenfisch "Siriwo" - Chilatherina alleni "Siriwo"
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de